Förderverein für die Unterstützung der Brückenpflege
Die Brückenpflege, ist ein besonderer in Baden-Württemberg institutioneller und organisierter Krankenhausdienst zur Verbesserung der häuslichen Versorgung krebskranker Patienten. Um Krebspatienten lange Krankenhausaufenthalte zu ersparen und so viel Zeit wie möglich zuhause in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen, werden speziell geschulte Mitarbeiter eine „Brücke“ bauen zwischen Schwerpunktklinik/Tumorzentrum und häuslichem Bereich.
Informationen zur Brückenpflege im Klinikum Konstanz:
Termine / Veranstaltungen / Aktuell
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,
im Namen der Vorstandschaft lade ich Sie ganz herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Brückenpflege am
Sonntag, den 04.Mai 2025 um 15:00 Uhr
im Treffpunkt Petershausen
Tagesordnung:
-
-
-
-
-
-
-
- Begrüßung durch die Vorsitzende
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes und des Kassenwarts (2024)
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands und Schatzmeisters
- Neuwahlen des Vorstandes, Schriftführer und Beisitzer, gem. § 7 Abs.3 der Satzung
- Wahl von 2 Rechnungsprüfer
- Bericht der Brückenpflegemitarbeiter vom zurück liegenden Jahr
- Verschiedenes
-
-
-
-
-
-
Musikalische Auflockerung durch die Schülerin Sarina Tepel (Suso-Gymnasium) mit dem Saxophon. Sarina Tepel hat im Bundeswettbewerb JUGEND MUSIZIERT den 3.Preis gewonnen.
Für einen kleinen Umtrunk mit Snack ist gesorgt.
Nochmal möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die derzeitige Vorsitzende des Fördervereins Brückenpflege nicht mehr zu einer Wiederwahl zur Verfügung steht.
In der neuen Wahlperiode werden auch der bisherige Schriftführer und eine Beisitzerin nicht mehr kandidieren.
Es ist meine dringende Bitte an Sie Alle, zu überlegen und sich zukünftig für das Ehrenamt zu engagieren, damit der Förderverein Brückenpflege weiterhin die wichtige Arbeit der Brückenpflegemitarbeiter unterstützen kann.
__________________________________________________________________________________________________________________
Zu unserem Herbstfest am Sonntag, den 17.11.2024 um 15 Uhr im Zentrum Petershausen sind doch einige Mitglieder und Freunde gekommen.
Bei Suser und sehr gutem Zwiebelkuchen wurde der Nachmittag von MEP-Ju (Musikverein Eintracht Petershausen Jugendkapelle) musikalisch gestaltet.
Die jungen Musiker haben uns mit ihrem Können ganz wunderbar beeindruckt und so verging dieser Nachmittag wie im Flug.Vielen DAnk nochmals.
=========================================================================================================
Die Mitgliederversammlung am Sonntag, den 17.03.2024 um 15 Uhr im Zentrum Petershausen ist planmässig verlaufen.
Die Tagesordnung wurde ordnungsgemäß durchgeführt und der Vorstand entlastet.
Fr.Faude hat die Anwesenden über aktuelle Änderungen in der Finanzierung der Brückenpflege informiert. Die Auswirkungen dieser Änderungen werden auf der nächsten Mitgliederversammlung Thema sein.
Veranstaltungen sind im Herbst wieder geplant und werden an dieser Stelle hier rechtzeitig angekündigt.
Das Herbstfest ist für Sonntag, den 17.11.24 im Zentrum Petershausen geplant.
===================================================================================================
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei der Organisatorin Fr.Happle-Lung und allen Mitwirkenden für die Spende anläßlich des Adventskonzerts
„Musik ist die Sprache der Engel“ am Sonntag, den 03.Dezember 2023 im Münster St. Maria und Markus in Mittelzell /Insel Reichenau
=====================================================================================================
Am Sonntag, den 05.11.2023, haben sich ca 50 Mitglieder / Freunde / Förderer im Zentrum Petershausen zum Herbstfest mit Suser und Zwiebelkuchen eingefunden.
NOTTY’S JUG SERENADERS haben mit ihren Blues-Klassikern die musikalische Gestaltung übernommen und viele der Anwesenden haben sich „rhythmisch anstecken“ lassen. Es war ein schöner und kurzweiliger Nachmittag.
===================================================================================================
Ausschnitt aus dem Südkurier Ausgabe KN vom 29.07.2023 Seite 21 unten
====================================================================================================
Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde wieder turnusgemäß im 1.Halbjahr durchgeführt. Das Ensemble „Vocalgourmets“ unter der Leitung von Frau Monika Blaser-Eppler hat uns vorab musikalisch unterhalten und eingestimmt.
Gemäß der Tagesordnung wurden die verschiedenen Tätigkeitsberichte vorgetragen und der gesamte Vorstand entlastet.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand erneut wiedergewählt. Nur die bisherige Beisitzerin (und frühere Schatzmeisterin) Fr.Siedow wollte sich zurückziehen und kandidierte nicht mehr. Der Vorstand dankte Fr.Siedow für ihr langjähriges Engagement mit einem Geschenk. Als Nachfolgerin wurde Fr. Ute Friederici als neue Beisitzerin gewählt.
Bei kleinen Snacks und Getränken ist so der Nachmittag schön ausgeklungen.
=======================================================================================================
Mitgliederversammlung am Sonntag 23.04.2023 um 15.00 Uhr im Treffpunkt Petershausen
Tagesordnung:
-
-
-
-
- Begrüßung durch die Vorsitzende
- Jahresbericht des Vorstandes und des Kassenberichts
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes und Beisitzer, gem. § 7 Abs.3 der Satzung
- Wahl von 2 Rechnungsprüfer
- Bericht der Brückenpflegemitarbeiter in dem abgelaufenen Jahr
- Verschiedenes
-
-
-
Das Ensemble „Vocalgourmets“ unter der Leitung: Frau Monika Blaser-Eppler wird uns begleiten mit Musik aus verschiedenen Epochen.
Musik und Gesang ist Balsam für die Seele, für das leibliche Wohl gibt es einen kleinen Umtrunk und Snack.
====================================================================================================================
Informationsfilm – 30 Jahre Brückenpflege
Schauen Sie sich diesen Film auf YouTube an.